| Biografie: | 
			
				| * 1956 | in Speyer | 
			
				|  | Akademiestudium bei Prof. Kirkeby in Karlsruhe | 
			
				| Ausstellungen: | 
			
				| 1984 | Kunstverein Ludwigsburg | 
			
				| 1985 | Studiengalerie der PH Ludwigsburg | 
			
				| 1987 | Letzter Arbeitsbericht IWKA I + II in Karlsruhe Ausgewählt zum Wetbewerb des Dt. Studentenwerks, Bonn (Kat.)
 | 
			
				| 1988 | Wiehrebahnhof Freiburg Projekt "Raumschöpfung", Orgelfabrik Karlsruhe-Durlach
 "Aus Speyrer Ateliers", Kunstverein Speyer
 | 
			
				| 1989 | "Anstöße" im Kunstverein Karlsruhe (Kat.) | 
			
				| 1990 | Ausstellung zum Saar-Ferngas-Preis im W.-Hack-Museum, Ludwigshafen (Kat.) | 
			
				| 1992 | Ausstellung zum Pfalzpreis, Kaiserslautern (Kat.) Ausstellung im eigenen Atelier, Speyer
 | 
			
				| 1993 | Konkrete Kunst aus Beständen, W-Hack-Museum, Ludwigshafen Bildnis des Menschen, Speyer (Kat.)
 Kirchgänge, Landau (Kat.)
 | 
			
				| 1994 | Mittelrhein-Museum Koblenz und Wasgau-Halle Pirmasens (Kat.) | 
			
				| 1995 | Feuerbach-Haus Speyer Ausstellung zum Toto-Lotto-Preis, Koblenz (Kat.)
 Ausstellung zum Pfalzpreis, Kaiserslautern (Kat.)
 für das Villa-Massimo-Stipendium vorgeschlagen
 Jahresausstellung II im Kunstverein Karlsruhe
 Offenes Tor (großer halber Holzkopf), Speyer
 | 
			
				| 1996 | Seibt und Partner, Mannheim | 
			
				| 1997 | Kleinplastik, Kunstverein Speyer | 
			
				| 1999 | Fotomeile, Kunstverein Mannheim Offene Ateliers, Speyer
 | 
			
				| 2000 | Kunst und Künstler aus Rheinland-Pfalz, Thema Fotografie, Mainz (Kat.) Ausstellung zum Toto-Lotto-Preis, Koblenz (Kat.)
 Staatskanzlei Mainz (Kat.)
 | 
			
				| 2001 | "der MENSCH", Kunstverein Speyer (Kat.) Mannheimer Kunstverein (Kat.)
 "Das Licht - Der Index", Galerie Schipper+Patitz, Leipzig
 | 
			
				| Ankäufe: | 
			
				|  | vom Land, Pfalzgalerie Kaiserlautern, W-Hack-Museum Ludwigshafen, 
				Prinz-Max-Palais Karlsruhe, Stadt Speyer, Staatsgalerie Stuttgard, 
				Landesmuseum Mainz | 
			
				| Kunst am Bau: | 
			
				|  | Maschinenfabrik Lorenz Karlsruhe, Klinikum Ulm, St. Maria Ludwigshafen
				Fnanzamt Neuwiedt, St. Johannes Ludwigshafen, Dammeisterei Germersheim |